Seagate ST100FM0012 Manual de usuario Pagina 44

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 43
White Paper Performance Report PRIMERGY RX300 S8 Version: 1.3 2015-03-06
Seite 44 (56) http://www.fujitsu.com/de/primergy
Es wird deutlich, dass durch die Vielzahl an freigegebenen Prozessoren eine große Leistungsbandbreite
a/jointfilesconvert/493578/bgedeckt wird. Vergleicht man den OLTP-2-Wert des leistungsschwächsten Prozessors Xeon E5-2603 v2
mit dem des leistungsstärksten Prozessors Xeon E5-2690 v2, so ergibt sich eine Leistungssteigerung um
den Faktor 5.1.
Anhand der erzielten Resultate lassen sich die Prozessoren in verschiedene Leistungsgruppen unterteilen:
Den Einstieg stellen Xeon E5-2603 v2 und E5-2609 v2 als Prozessoren mit vier Kernen aber ohne Hyper-
Threading und ohne Turbo-Modus dar. Mit dem Performance-optimierten 4-Core-Prozessor Xeon
E5-2637 v2 werden aufgrund seiner hohen Taktfrequenz und der hohen QPI-Geschwindigkeit von 8.00 GT/s
fast schon die Durchsatzraten der 6-Core-Prozessoren mit den niedrigsten Frequenzen (Xeon E5-2620 v2
und E5-2630Lv2) erreicht, die mit 80 Watt bzw. 60 Watt aber auch eine deutlich geringere
Leistungsaufnahme haben als der Xeon E5-2637 v2 mit 130 Watt.
Alle Prozessoren mit sechs, acht, zehn und zwölf Cores sind Hyper-Threading-fähig und haben mit
7.20 GT/s bzw. 8.00 GT/s eine hohe QPI-Geschwindigkeit. Die Leistung innerhalb einer Prozessorgruppe
skaliert über die CPU-Taktfrequenzen; Leistungssprünge bei einigen Prozessortypen ergeben sich durch
eine höhere QPI-Geschwindigkeit oder einen größeren L3-Cache pro Prozessorkern.
Am oberen Leistungsende der 6-Core-Prozessoren und auch der 8-Core-Prozessoren liegen die besonders
hoch getakteten Prozessoren Xeon E5-2643 v2 und E5-2667 v2, die jeweils eine OLTP-Leistung oberhalb
des leistungsschwächsten Prozessors in der vorherigen Gruppe erreichen.
Am oberen Ende der Leistungsskala findet man die Gruppen der Prozessoren mit zehn bzw. zwölf Kernen
und einer QPI-Geschwindigkeit von 8.00 GT/s (bis auf die 10-Core Low-Voltage CPU E5-2650Lv2). Durch
die gestaffelten CPU-Taktfrequenzen wird innerhalb der Gruppe der 10-Core-Prozessoren eine OLTP-
Leistung von 1539.01 tps (2 × Xeon E5-2650Lv2) bis 2366.91 tps (2 × Xeon E5-2690 v2) erreicht, während
die 12-Core-Prozessoren mit bis zu 2479.88 tps (2 × Xeon E5-2697 v2) die beste Performance liefern.
Vergleicht man die maximal erreichbaren OLTP-2 Werte der aktuellen Systemgeneration mit den Werten, die
auf den Vorgängersystemen erreicht wurden, so ergibt sich eine Steigerung von ca. 33%.
Aktuelles System
TX300 S8
RX200 S8
RX300 S8
RX350 S8
BX924 S4
Vorgängersystem
TX300 S7
RX200 S7
RX300 S7
RX350 S7
BX924 S3
0
500
1000
1500
2000
2500
+ ~33%
tps
Vorgängersystem
Maximum OLTP-2 tps
Vergleich der Systemgenerationen
2 × E5-2690
512 GB
SQL 2012
2 × E5-2697 v2
512 GB
SQL 2012
Aktuelles System
Vista de pagina 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios