Seagate ST100FM0012 Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
White Paper Performance Report PRIMERGY RX300 S8 Version: 1.3 2015-03-06
http://www.fujitsu.com/de/primergy Seite 19 (56)
Disk-I/O: Performance von Speichermedien
Benchmark-Beschreibung
Performance-Messungen von Disk-Subsystemen bei PRIMERGY Servern dienen dazu, deren
Leistungsfähigkeit zu beurteilen und einen Vergleich der verschiedenen Storage-Anbindungen bei
PRIMERGY Servern zu ermöglichen. Standardmäßig werden diese Performance-Messungen mit einem
definierten Messverfahren durchgeführt, das die Zugriffe realer Anwendungsszenarien anhand von
Kenndaten modelliert.
Die wesentlichen Kenndaten sind:
Anteil von wahlfreien Zugriffen / sequentiellen Zugriffen
Anteil der Zugriffsarten Lesen / Schreiben
Blockgröße (kB)
Anzahl paralleler Zugriffe (# of Outstanding I/Os)
Eine gegebene Wertekombination dieser Kenndaten heißt „Lastprofil“. Die folgenden fünf Standardlastprofile
lassen sich typischen Anwendungsszenarien zuordnen:
Zur Modellierung parallel zugreifender Anwendungen mit unterschiedlicher Belastungsintensität wird die
„# of Outstanding I/Os“ mit 1, 3, 8 beginnend bis 512 gesteigert (ab 8 in Zweierpotenzschritten).
Die Messungen des vorliegenden Dokumentes beruhen auf diesen Standardlastprofilen.
Die wichtigsten Ergebnisse einer Messung sind:
Throughput [MB/s] Datendurchsatz in Megabytes pro Sekunde
Transactions [IO/s] Transaktionsrate in I/O-Operationen pro Sekunde
Latency [ms] mittlere Antwortzeit in ms
Für sequentielle Lastprofile hat sich der Datendurchsatz als übliche Messgröße durchgesetzt, während bei
den wahlfreien Lastprofilen mit ihren kleinen Blockgrößen meist die Messgröße „Transaktionsrate“
verwendet wird. Datendurchsatz und Transaktionsrate sind direkt proportional zueinander und lassen sich
nach der Formel
Datendurchsatz [MB/s]
= Transaktionsrate [IO/s] × Blockgröße [MB]
Transaktionsrate [IO/s]
= Datendurchsatz [MB/s] / Blockgröße [MB]
ineinander überführen.
In diesem Kapitel sind Kapazitäten von Speichermedien durchgängig zur Basis 10 angegeben (1 TB = 10
12
Bytes), während alle anderen Kapazitäten, Dateigrößen, Blockgrößen und Durchsätze zur Basis 2
angegeben sind (1 MB/s = 2
20
Bytes/s).
Alle Details des Messverfahrens und Grundlagen zur Disk-I/O-Performance sind im White Paper
Grundlagen Disk-I/O-Performance“ beschrieben.
Standard-
lastprofil
Zugriff
Zugriffsart
Blockgröße
[kB]
Anwendung
read
write
File copy
wahlfrei
50%
50%
64
Kopieren von Dateien
File server
wahlfrei
67%
33%
64
File-Server
Database
wahlfrei
67%
33%
8
Datenbank (Datentransfer)
Mail Server
Streaming
sequentiell
100%
0%
64
Datenbank (Log-File),
Datensicherung;
Video Streaming (teilweise)
Restore
sequentiell
0%
100%
64
Wiederherstellen von Dateien
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios