
3.5 Backup 3 DEBIAN INSTALLIEREN
Im nächsten Schritt muss dem Server das Public-Zertifikat bekannt gemacht
werden (Siehe Abbildung 24). Hierbei wird jedoch vorausgesetzt, dass die
Datei authorized_keys noch keine weiteren Zertifikate beinhaltet. Sollte dies
der Fall sein, so kann die Datei nicht direkt ersetzt werden. Stattdessen
müsste das Zertifikat zur Datei hinzugefügt werden.
1 b ack upu ser @go fle x :/ t rans fer$ scp / home / b acku puse r /. ssh / id_ rs a . pub
19 2.168.1 00. 15: / home / ba ckup user /. ssh / a uth ori zed_key s
2 b ack upus er@ 192 .168.10 0. 15 ’ s pa ss word :
3 id _r sa . pub
100% 397 0.4 KB /s 00:0 0
Abbildung 24: Kopiere Public-Zertifikat.
Ist alles gut verlaufen, sollte es möglich sein sich nun per SSH, ohne Passwort,
vom Goflex Net auf den Server zu verbinden.
Bevor nun Daten gesichert werden können, sollten die Programme rsync und
cron installiert werden (siehe Abbildung 25).
1 apt - get inst all rsync cron
Abbildung 25: rsync und cron installieren.
Nun kann ein Cronjob mit rsync über SSH erstellt werden, der je nach
Wunsch, die Daten z.B. täglich oder wöchentlich sichert (siehe Abbildung 26).
Ein wichtiges Merkmal von rsync[15] ist, dass Dateien nicht vollständig, son-
dern nur deren Änderungen übertragen werden müssen (Delta-Algorithmus).
1 b ack upu ser @go fle x :/ t rans fer$ c ro ntab -e
2
3 # m h dom mon dow co mmand
4 0 4 * * 0 rsync -ae ssh / t rans fer /* si lentchr is@ 192
.168.1 00. 15:/ tra nsfer /
Abbildung 26: Cronjob
14
Comentarios a estos manuales